Neue Wege in der Schmerzbehandlung durch TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur

TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur

TriAS-Triggerakupunktur Corzilius

Kopfschmerzen und Schmerzen des Bewegungsapparates gehören zu den häufigsten Gesundheitsstörungen in der Bevölkerung.

Nach internationaler Literatur (www.dgtrias.de/Konzept/Literatur) und den umfangreichen Erfahrungen von Dr. Kohls aus Behandlung und Lehrtätigkeit können kleine Entzündungsherde in Muskeln die Ursache für chronische und therapieresistente Schmerzen sein. Diese Entzündungsherde nennt man Triggerpunkte.

Da der Mensch über 400 Muskeln hat, können Triggerpunkte für viele der uns bekannten Schmerzen allein oder zum Teil verantwortlich sein.

Durch eine Umschaltung im Rückenmark wird der Schmerz von den Patienten/-innen in der Regel nicht im betroffenen Muskel selbst, sondern mehr oder weniger weit entfernt empfunden.

Diagnose und Therapie in diesen Fällen fehlgeleitet, wenn am Ort des Schmerzes und nicht am Ort der Ursache, dem Triggerpunkt, behandelt wird.

Die Behandlung mit Triggerpunkt-Akupunktur ist international seit Jahrzehnten bekannt und basiert auf naturwissenschaftlichen Grundlagen.

Die „TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur“ kombiniert bewährte Techniken mit einer neuen Behandlungsstrategie. Die Triggerpunkt-Auflösung zur Schmerzbehandlung ist dadurch in vielen Fällen sehr effektiv und schonend für Patienten/-innen.

Bewährte Indikationen

TriAS-Triggerakupunktur CMC

  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Gesichts- und Zahnschmerzen
  • Nacken-Schulter-Arm-Probleme
  • Schulter(gelenk)schmerzen
  • Tennis- und Golferellenbogen
  • Daumen- und Fingerschmerzen
  • Schmerzen von Brustkorb und Rippen
  • Bauchschmerzen „ohne Befund“
  • Beckenboden, Blase, Genitalregion
  • Rücken- und Gesäßschmerzen
  • „Ischias“ und „Bandscheibe“
  • Arthrose und Gelenkblockierung
  • Hüftgelenks- und Leistenschmerz
  • Knie- und Meniskusprobleme
  • Schmerzen in den Beinen
  • Schmerzhafte Wadenkrämpfe
  • Schmerzen der Ferse und Achillessehne
  • Fuß- und Zehenschmerzen
  • Schmerzen nach Gürtelrose
  • Fibromyalgie und Phantomschmerz
  • Schmerzen nach Unfällen, beim Sport und am Arbeitsplatz

Wichtiger Hinweis

TriAS Triggerakupunktur

Die Behandlungskosten orientieren sich an der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).

Die TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur ist eine neuartige Behandlung, die auf der Basis medizinisch anerkannter Methoden entwickelt wurde.

Ebenso wie andere medizinische Therapieverfahren wurde auch die TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur noch nicht nach den Regeln der Hochschulmedizin wissenschaftlich untersucht. Insbesondere gibt es bisher keine kontrollierten (randomisierten) Studien sowie übergreifende Auswertungen der Literatur (Metaanalysen).

Ein Erfolg der TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur kann nicht in jedem Behandlungsfall gewährleistet werden. Jedoch existieren neben einer umfangreichen Literatur (www.trias-kohls.de/Literatur) zahlreiche beeindruckende Berichte von Patienten/-innen und Fallvorstellungen zu Erkrankungen, die mit der TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur erfolgreich behandelt wurden (www.dgtrias.de/Fälle).

Texte, Bilder und Fälle dienen der allgemeinen Information über die TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur. Sie ersetzen im Einzelfall weder eine persönliche triggerpunkt-medizinische Beratung noch eine notwendige schulmedizinische Diagnostik und Therapie. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Therapeuten!

Weitere Informationen finden Sie hier

Anschrift & Kontakt

Orthopädische Praxis
Dr. med. Hans-Ulrich Corzilius

Mecklenburgstraße 16
56567 Neuwied

+49 (0) 2631 96640
+49 (0) 26319664-44

info@cmc-orthopaedie.de

Wir bieten Ihnen eine telefonische
Rückrufgarantie binnen 24 Stunden.

Whatsapp CMC-Orthopaedie  Kontakt per WhatsApp

Öffnungszeiten

Montag
7.30 bis 17.00 Uhr

Dienstag
7.30 bis 17.00 Uhr

Mittwoch
7.30 bis 14.00 Uhr

Donnerstag
7.30 bis 17.00 Uhr

Freitag 
7.30 bis 14.00 Uhr

Samstag
8.30 bis 12.30 Uhr nach Vereinbarung

Anfahrt

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Sie erreichen die Praxis von Neuwied-Stadt mit den Buslinien 53, 73, 75 oder 103, Haltestelle Torney-Brandenburgstrasse.

Eine passende Busverbindung können Sie online suchen über:


Fahrplan

Mit dem Auto oder zu Fuß:

Google Maps Orthopädie Neuwied

  • Parkmöglichkeiten finden Sie vor der Praxis.
  • Unsere orthopädische Praxis verfügt über einen barrierefreien Zugang.