Stosswellentherapie

Stoßwellentherapie

Die extrakorporale Stoßwellentherapie dient zur Behandlung von chronischen und punktförmigen Schmerzen, vornehmlich im Knochen-, Sehnen-, Übergangs- und im Muskelansatzbereich.

Wir behandeln:

  • Achillessehnenbeschwerden
  • Belastungsschmerz an der Schienbeinkante
  • Chronische Entzündungen der Sehnenansätze am Schultergelenk
  • Falschgelenke (Pseudoarthrosen)
  • Kalkschulter
  • Schleimbeutelentzündung an der Kniescheibenspitze
  • Schleimbeutelentzündung/Sehnenansatzentzündung am Hüftknochen
  • Tennis-/Golfer-Ellenbogen, Fersensporn

Stoßwellen sind Schallwellen, die stark gebündelt auf den Behandlungspunkt gerichtet werden und über die Hautoberfläche ins Gewebe eindringen. Durch dieses Verfahren werden die Stoffwechselaktivität erhöht und die natürlichen Selbstheilungskräfte stimuliert.

Die extrakorporale Stoßwellentherapie ist eine schnelle und schonende Behandlungsalternative zu operativen Eingriffen. In ca. 60 bis 85 Prozent der Fälle können wir die Schmerzen der Patienten lindern oder ganz beseitigen.

Die ambulante Stoßwellentherapie dauert ca. 15 Minuten und erfolgt in der Regel dreimal im Abstand von ein bis zwei Wochen. Arbeits- und Sportfähigkeit sind oftmals am selben oder folgenden Tag gewährleistet.

Unsere Praxis ist als Stoßwellenausbildungszentrum zertifiziert und bildet Ärzte aus dem In- und Ausland aus.

Anschrift & Kontakt

Orthopädische Praxis
Dr. med. Hans-Ulrich Corzilius

Mecklenburgstraße 16
56567 Neuwied

+49 (0) 2631 96640
  +49 (0) 26319664-44

info@cmc-orthopaedie.de

Wir bieten Ihnen eine telefonische
Rückrufgarantie binnen 24 Stunden.

Öffnungszeiten

Montag
7.30 bis 17.00 Uhr

Dienstag
7.30 bis 17.00 Uhr

Mittwoch
7.30 bis 14.00 Uhr

Donnerstag
7.30 bis 17.00 Uhr

Freitag 
7.30 bis 14.00 Uhr

Samstag
8.30 bis 12.30 Uhr nach Vereinbarung