Osteologie

Osteologie

Dr. med. Corzilius besitzt seit 2005 den fachärztlichen Zusatz „Osteologe“.

Die Osteologie ist die Lehre von den Knochen und beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Knochengewebes sowie dessen Stoffwechsel. Dabei zählt das Erkennen und Behandeln der Osteoporose – die Verminderung der Knochendichte und Knochenstabilität gegenüber der alters- und geschlechtsentsprechenden Norm – zu den Hauptaufgaben des Osteologen.

In unserer Praxis bieten wir Ihnen die Knochendichtemessung mittels DXA-Verfahren nach den Leitlinien des Dachverbands Osteologie (DVO) an. Die Osteoporosediagnose und Einleitung der notwendigen therapeutischen oder präventiven Maßnahmen erfolgen nach entsprechender Risikobeurteilung, Röntgendiagnostik, Ursachenabklärung, Basislabor und Sturzabklärung. Abhängig vom Ergebnis gibt es im Rahmen der Prävention und Behandlung der Osteoporose die Möglichkeit einer nicht-medikamentösen Behandlung und Prävention sowie einer medikamentösen Behandlung und befundabhängigen Kontrolluntersuchung.

In unserem Ganglabor analysieren wir Störungen des Bewegungsablaufs und erarbeiten gemeinsam mit speziell ausgebildeten Physiotherapeuten therapeutische Maßnahmen, die das Sturzrisiko verringern.

Mit der 4D-Wirbelsäulenvermessung können wir Osteoporose-bedingte Rumpfverkürzungen und Wirbelsäulenverkümmerungen gradgenau diagnostizieren und im Verlauf verfolgen. Ebenso können Erfolge bei der physiotherapeutischen Behandlung zur Wiederaufrichtung genau erfasst werden.

Anschrift & Kontakt

Orthopädische Praxis
Dr. med. Hans-Ulrich Corzilius

Mecklenburgstraße 16
56567 Neuwied

+49 (0) 2631 96640
  +49 (0) 26319664-44

info@cmc-orthopaedie.de

Wir bieten Ihnen eine telefonische
Rückrufgarantie binnen 24 Stunden.

Öffnungszeiten

Montag
7.30 bis 17.00 Uhr

Dienstag
7.30 bis 17.00 Uhr

Mittwoch
7.30 bis 14.00 Uhr

Donnerstag
7.30 bis 17.00 Uhr

Freitag 
7.30 bis 14.00 Uhr

Samstag
8.30 bis 12.30 Uhr nach Vereinbarung