Rheumatologie Neuwied
Rheumatologische Fragestellungen bei orthopädischen Erkrankungen
Die orthopädische Rheumatologie befasst sich mit der Diagnosestellung und Behandlung von rheumatischen Erkrankungen des Bewegungsapparates, insbesondere von Gelenken, Muskeln, Sehnen.
Dieses interdisziplinäre Fachgebiet bündelt Kompetenzen der Orthopädie und Rheumatologie und richtet sich an Menschen mit durch Rheuma oder andere entzündliche Erkrankungen verursachten Störungen des Bewegungsapparates.
Zunächst steht die Sicherstellung der Ursache der Erkrankung im Vordergrund, damit die richtige Art der Therapie gewählt werden kann. Es wird festgestellt, ob eine entzündliche Erkrankung vorliegt und wie diese zunächst mit rheumatologischen Medikamenten und Bewegungstherapie behandelt werden kann. Bei einer rheumatologischen Erkrankung sollte innerhalb von sechs Wochen eine antientzündliche Therapie eingeleitet werden, um frühen Gelenkschädigungen vorzubeugen. Dies kann ich als orthopädisch-rheumatologischer Facharzt für meine Patienten sicherstellen.
Die weitere Behandlung findet in Zusammenarbeit mit Kollegen aus den Fachbereichen der Dermatologie, der Chirurgie und der internistischen Rheumatologie statt, um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.